Wie in unserem Beitrag vom 10. Oktober 2022 bereits mitgeteilt, sind die genannten Erleichterungen am 16. Dezember 2022 durch den Bundesrat bewilligt worden. Genauere Informationen können aber wohl erst in 2023 dazu gegeben werden, da Detailfragen erst durch die...
Am Dienstag, 29. November 2022, wurde unser Kollege, Herr WP/StB Dr. Matthias Carl im Rahmen der „Campus Arena“ an der Hochschule Ansbach zum Honorarprofessor für das Lehrgebiet „Steuern und Rechnungswesen“ in der Fakultät Wirtschaft bestellt. Die Laudatio hielt der...
Hintergrund: der BFH verneinte Geringfügigkeits- sowie Bagatellgrenze bzgl. Ausschlusstatbestand zur erweiterten Gewerbesteuerkürzung Bekanntlich kann ein Grundstücksunternehmen, das ausschließlich eigenen Grundbesitz verwaltet und neben dieser begünstigten...
Die Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung wurde bundesweit einmalig um drei Monate verlängert. Eigentümerin/Miteigentümerin bzw. Eigentümer/Miteigentümer eines Grundstücks, eines Wohn- bzw. Gewerbeobjekts oder eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebs haben...
Das Bundeskabinett hat am 14. September 2022 den Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2022 beschlossen. Das Gesetz sieht auch der Abbau steuerlicher und bürokratischer Hürden bei Photovoltaik-Anlagen vor. Im Regierungsentwurf des Jahressteuergesetzes 2022 (JStG 2022)...
Das Bundeskabinett hat am 28. September 2022 beschlossen, dass die vereinbarte Inflationsausgleichsprämie („Leistungen zur Abmilderung der Inflation“) umgesetzt werden kann. Arbeitgeber sollen eine solche Prämie bis zu einem Betrag von € 3.000 steuer- und...
Neueste Kommentare