News

Erfolg durch Qualität: Unsere Ausbildung ist jetzt zertifiziert!

Erfolg durch Qualität: Unsere Ausbildung ist jetzt zertifiziert!

Wir legen großen Wert auf eine exzellente Ausbildung – und das nun mit offiziellem Nachweis! Unsere Kanzlei hat erfolgreich am Zertifikatslehrgang „Ausbildung für Ausbilder mit LSWB Verband-Siegel – Qualifizierte Ausbildungskanzlei“ teilgenommen. Das bedeutet: Unsere...

Kennen Sie Ihren ehelichen Güterstand?

Kennen Sie Ihren ehelichen Güterstand?

Möglicherweise besteht in schenkung- und erbschaftsteuerlicher Hinsicht Optimierungsbedarf Das deutsche Güterrecht gewährt Ehepaaren unterschiedliche Möglichkeiten, ihren Güterstand zu gestalten. Das Gesetz sieht insbesondere folgende Haupt-Güterstände vor: Die...

Sind Gelegenheitsgeschenke schenkungsteuerfrei?

Sind Gelegenheitsgeschenke schenkungsteuerfrei?

Schenkungen i.S.d. § 7 ErbStG unterliegen i.d.R. der Schenkungsteuer. Allerdings sind nach § 13 Abs. 1 Nr. 14 ErbStG “übliche Gelegenheitsgeschenke” schenkungsteuerfrei. Wann aber ist ein Geschenk ein solches „übliches Gelegenheitsgeschenk“? Die Begriffe...

Webinar Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

Webinar Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz

Unsere Kollegin, Frau Rechtsanwältin Kabey, informierte kurzweilig in einem Webinar, was Sie als Arbeitgeber bezüglich des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (“Antidiskriminierungsgesetzes”) zu beachten haben, um sich keinen Schadensersatzforderungen...

Erleichterung beim Abschluss von Arbeitsverträgen

Erleichterung beim Abschluss von Arbeitsverträgen

Der Bundestag hat am 26.09.2024 den Entwurf eines Vierten BürokratieentlastungsG angenommen. Dieses Gesetz enthält Erleichterungen beim Abschluss von Arbeitsverträgen. Arbeitsverträge können zwar mündlich oder sogar nur konkludent abgeschlossen werden, der Arbeitgeber...

Grunderwerbsteuer

Grunderwerbsteuer: Vorsicht vor übereilten Transaktionen betreffend Grundbesitz zwischen Gesellschafter und Personengesellschaft bzw. Muttergesellschaft und Tochter-Personengesellschaft!  Rechtliche Unsicherheit bzgl. Einhaltbarkeit der zehnjährigen Nachbehaltensfrist...

Auszubildende

Auszubildende

Wenn du liebst, was du tust, wirst du nie wieder in deinem Leben arbeiten.“ Unsere neuen Auszubildenden in den Bereichen Steuerfachangestellte, Rechtsanwaltsfachangestellte sowie für das Verbundstudium der Hochschule Ansbach sind da. Wir freuen uns, unsere neuen...

Dienstjubiläum

Dienstjubiläum

Bei Frauen spricht man ja nicht über das Alter – wir machen es trotzdem, und zwar über das Dienstalter Wir gratulieren Frau Röhling an unserem Feuchtwanger Standort recht herzlich zum 45. Dienstjubiläum! Ein Vorbild für unsere Auszubildenden, welche diese Woche...

360 Grad-Schutz für Ihr Unternehmen

360 Grad-Schutz für Ihr Unternehmen

Heute referierten Frau Rechtsanwältin Felizitas Katerla und Herr Rechtsanwalt Dr. Florian Körber im Rahmen des Vortrages “360 Grad-Schutz für Ihr Unternehmen” zu den Themen Vorsorgevollmacht, Notfallordner, Notfallkonzepte, Erbschaftsteuer, Eheverträge und...